Aktuelles

Enthärtungsanlage geht in den Regelbetrieb

In den vergangenen Monaten wurden umfangreiche Optimierungen vorgenommen, um einen stabilen Regelbetrieb sicherzustellen. Anfangs auftretende, größere Schwankungen der Wasserhärte konnten deutlich reduziert werden, sodass sich zuletzt eine Härte …

Artikel lesen


Wichtige Information

Persönliche Vorsprachen von Kunden sind nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung unter Telefon 06242 50050 oder info@wzs-osthofen.de möglich. Für Standrohraus- und -rückgabe sind jeweils vorab telefonisch feste Termine zu vereinbaren. Bitte …

Artikel lesen


Inbetriebnahme Status Enthärtungsanlage

Die Enthärtungsanlage in Osthofen ist seit Mitte Dezember 2024 in Betrieb. Aktuell wird die Anlage im Probebetrieb getestet. Dies bedeutet, dass an fünf Tagen ungefähr 28.000 m³ Wasser enthärtet werden. Regional entwickelt sich der Härtegrad von 15 …

Artikel lesen


Werksausschuss

Am 5. November 2024 traf sich der Werkausschuss zur ersten Sitzung der neuen Wahlperiode.

Artikel lesen


Enthärtungsanlage Osthofen

Enthärtungsanlage Osthofen Im September 2022 wurde mit dem Bau unserer zentralen Enthärtungsanlage begonnen. Im neu errichteten Gebäude wurden alle großen Anlagenteile wie Reaktoren, Riesler und Behälter eingebracht. Rohrleitungen, Pumpen und die …

Artikel lesen


Baufortschritt Enthärtungsanlage Oktober 2024

Aktuell befindet sich die Enthärtungsanlage in der Testphase. Für die Testphase wurde das System mit Wasser gefüllt, um die automatisierten Abläufe in einer Kreislauffahrt zu prüfen. Basierend auf dieser Kreislauffahrt werden derzeit Anpassungen …

Artikel lesen


Baufortschritt Enthärtungsanlage Juli 2024

Nach zahlreichen Bauverzögerungen stehen die Montagearbeiten kurz vor dem Abschluss. Mitte Juli können die Anlagenkomponenten nochmals geprüft und aufeinander abgestimmt werden. Im Anschluss wird in einer Kreislauffahrt die gesamte Anlage auf Herz …

Artikel lesen


Besuch der Grundschule

Im Mai 2024 besuchten Kinder der 4. Klasse der Seebachschule aus Osthofen das Wasserwerk. Zur Vorbereitung des Besuches haben wir den Schülern Pixi-Bücher „Der Weg des Wassers“ zur Verfügung gestellt. Nach einem sachkundigen und kindgerechten …

Artikel lesen


Wirtschaftsplan 2024

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Seebachgebiet Osthofen hat am 07.12.2023 gemäß § 15 Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung (EigAnVO) Rheinland-Pfalz in der aktuellen Form folgenden Wirtschaftsplan beschlossen, der hiermit …

Artikel lesen


Preisblatt Stand: 01.01.2024

Sehr geehrte Kunden, hier können Sie den aktualisierten Auszug aus unserem Preisblatt einsehen.

Artikel lesen


Baufortschritt Enthärtungsanlage November 2023

Der Bau der SEC-Anlage (Enthärtungsanlage) geht in die entscheidenden Phasen. Alle größeren Behälter sind im Gebäude platziert, das Dach ist geschlossen, die Stahlbühnen und Podeste weitestgehend fertiggestellt und die Firmen haben sowohl mit dem …

Artikel lesen


Wasserverbrauch und Hitze

Tipps für Verbraucher und Hauseigentümer Aufgrund des Klimawandels kommt es auch in unserer Region immer mehr zu Trockenperioden. Die Bevölkerung kann dazu beitragen, bei anhaltender Trockenheit die Wasserressourcen zu schützen und den …

Artikel lesen


Baufortschritt Enthärtungsanlage April 2023

Auf unserem Gelände sind mittlerweile die Baufortschritte auch nach außen hin sichtbar. Das Gebäude für die Enthärtungsanlage steht. Ende Mai werden die großen Anlagenteile wie Behälter und Silo über das Dach eingebracht und montiert. Im Anschluss …

Artikel lesen


Wirtschaftsplan 2023

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Seebachgebiet Osthofen hat am 07.12.2022 gemäß § 15 Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung (EigAnVO) Rheinland-Pfalz in der aktuellen Form folgenden Wirtschaftsplan beschlossen, der hiermit …

Artikel lesen


Förderpreis 2022: Versorgungswirtschaft Rheinhessen vergibt 4.000 Euro Preisgeld

Im Rahmen des 25. Energietags Rheinland-Pfalz wurde am 22. September der Förderpreis der rheinhessischen Versorgungswirtschaft 2022, der mit 4.000 Euro dotiert ist, von Oliver Lellek, Geschäftsführer der EWR Netz GmbH, Alzey, verliehen. In diesem …

Artikel lesen


Offizieller Startschuss zum Neubau der Enthärtungsanlage

Am 01.09.2022 erfolgte auf dem Gelände des Wasserwerkes in Osthofen der Spatenstich zum Neubau der Enthärtungsanlage. Im Gebiet des Zweckverbandes Wasserversorgung für das Seebachgebiet mit seinen über 58.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in Teilen …

Artikel lesen


Förderpreis 2022 für Studierende - Versorgungswirtschaft Rheinhessen vergibt 4.000 Euro Preisgeld

Förderpreis 2022 für Studierende - Versorgungswirtschaft Rheinhessen vergibt 4.000 Euro Preisgeld Nachwuchsförderung ist wichtiger denn je. Gerade die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben noch einmal deutlich gemacht, wie elementar das Lehren, …

Artikel lesen


Bau einer Enthärtungsanlage

Im Gebiet des Zweckverbandes Wasserversorgung für das Seebachgebiet mit seinen über 58.000 Einwohnern ist man seit jeher gewohnt, mit hartem Wasser zu leben. Aber was genau ist hartes Wasser? Hartes Wasser bezeichnet Wasser mit besonders vielen …

Artikel lesen


Aus Alt mach Neu!

Aus Alt mach Neu! Auf dem Gelände des Wasserwerkes gibt es zwar reichlich Platz, aber alte Sachen „liegen“ lassen und Neues an anderer Stelle aufbauen, ist nicht wirklich sinnvoll. Daher wurde vom Werkausschuss entschieden, dass der alte …

Artikel lesen


Weltwassertag 2022

Weltwassertag 2022: „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ Jedes Jahr am 22. März rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“. Damit wird auf den …

Artikel lesen