…. wenn man Bäume und Sträucher pflanzt.

Positive Nachricht zum Ende des Jahres 2021, im Corona-Jahr 2:
Knapp 1.500 Sträucher und über 100 Bäume wurden im gesamten Versorgungsgebiet auf den vorhandenen Grünflächen des Zweckverbandes im Laufe der letzten Jahre gepflanzt.
Im Zuge der Bautätigkeiten – neue Wasserhochbehälter, Erneuerungen und Erweiterungen des Wasserverteilungsnetzes – wurde es notwendig, Grünflächen neu anzulegen und die Bepflanzung, unter Berücksichtigung der klimatischen Veränderungen, vorzunehmen. Die heimische Flora hatte dabei Vorrang – wer kennt denn noch den Speierling? Feldahorn, Winterlinde, Eberesche, genauso wie Hundsrose, Kornelkirsche, Weißdorn, Pfaffenhütchen und viele Arten mehr finden sich auf diesen Flächen, so dass auch die entsprechende Tierwelt hier ihren Lebensraum findet.