Bleifrei ist Super

Wasser aus Bleirohren ist für Schwangere, Säuglinge und Kinder bis zum sechsten Lebensjahr immer ungeeignet. Verwenden Sie stattdessen in solchen Fällen abgepacktes Wasser. Für den Gebrauch von Trinkwasser zur Körperpflege gibt es hinsichtlich des Bleigehaltes keine Einschränkung.

Die Anwendung von Filtern zur Bleientfernung sowie eine Sanierung der Bleirohre sind nicht zielführend. Ein vollständiger Austausch der Bleirohre ist unbedingt notwendig! Bleirohre sind – sofern sie nicht überstrichen sind – äußerlich leicht an ihrer graublauen Farbe zu erkennen. Da Blei sehr weich ist, kann es ohne Anstrengung mit einem spitzen Gegenstand geritzt werden und erzeugt beim Klopfen einen dumpfen Ton. Bleileitungen wurden meist nicht mit kurzen 90 Grad Winkeln, sondern in großen Bögen verlegt.

Falls Sie als Mieterin oder Mieter befürchten, dass in Ihrem Haus/Wohnung noch Bleirohre vorhanden sind, befragen Sie Ihren Vermieter oder den Hauseigentümer.

Nähere Informationen finden Sie auf der Webpräsenz des Umweltbundesamtes unter https://www.umweltbundesamt.de.